Die untenstehenden Routen sind vom letzten Jahr. Die neuen werden Ende April 2021 aufgeschaltet.
Route 1: Prättigauer Höhenweg
Bruno Flütsch
Start in Seewis
24.00Uhr Mitternacht Suppe in der Schesaplanahütte
7.30 Frühstück in der Garschinahütte
Route 2: Chur-Klosters
Kurt Suess
Start in Chur – in Castiel gibt es eine feine Suppe – wandern teilweise auf dem Schanfigger Höhenweg – geniessen den Sonnenaufgang auf dem Mattisch Horn – mit Schuss geht es hinunter nach Strassberg zum wohlverdienten Frühstück – frisch gestärkt nehmen wir den Aufstieg zum Strassberger Fürggli unter die Füsse – teilweise weglos geht es zum Höch Stelli und danach hinunter zum Malanser Tarnuz – vorbei an den schöngelegen Alpen nehmen wir den Schlussabstieg über die Bündi nach Klosters in Angriff.
Route 4: Flüelaland
Ueli Hew
Wir starten an Bahnhof Susch. Per ÖV erreichen wir diesen ab Landquart 17.20 Uhr, ab Schiers 17.33 Uhr ab Klosters Platz 18.01 Uhr Susch staziun an 18.19 Uhr. Unser erstes Ziel ist die Grialetschhütte SAC auf 2540m. Über die Alpen Dadoura, d`Immmez und Alp Grialetsch, durchs gleichnamige Tal, erreichen wir diese so gegen Mitternacht, immer in der Hoffnung der Wirt sei dann noch auf den Beinen und verabreiche uns eine kräftigende Suppe! Nach der Mitternachtspause geht`s weiter über die teilweise steinige Fuorcla Radönt auf`s Flüela Schwarzhorn 3145m, welches wir in den frühen Morgenstunden erreichen. Darauf folgt der Abstieg ins Flüelatal. Übrigens die Engadinerseite des Flüelas ist die Val Susascca. Frühstücken werden wir voraussichtlich im Tschugga. Danach nochmals Aufstieg via Tschuggaberg, Flüelaberg auf`s Pischahorn 2980m. Es folgt der Abstieg ins Mönchalptal, nicht ganz bis zum Innersäss hinab, von da weg leicht ansteigend hinausquerend zur Rüggenhütte auf`s Hohliecht. Ziel und Klosters in Sicht! Jetzt geht’s nur noch hinab über Gschwantaboden, Selfranga und schlussendlich durchs Schluchtweglein bis nach Klosters Platz-Sportplatz!
Route 5: Madrisa Rundtour mit Besuch in Gargellen
Forti Niederer
Nach dem Start in Schlappin überqueren wir bei Eindämmerung das Schlappinerjoch. Nach Abstieg durch das Valzifenztal erreichen wir Gargellen, wo wir die Mitternachtssuppe servieren lassen.
Über die Röbialp steigen wir anschliessend zum Sarotlapass auf. Nach kurzer Querung zum Plasseggenpass laufen wir auf die Schijenfluh welche wir bei Sonnenaufgang erreichen.
Nach dem Abstieg nach Partnun haben wir das Morgenessen verdient. Die Rückkehr nach Klosters werden wir über Gafien - Rätschenjoch - Madrisa in Angriff nehmen.
Route 6: Nordwärts
Hansi Kessler
Wir starten in Zuoz, an der Eschahütte vorbei gelangen wir über die Porta d`Eschä zur Keschhütte. Über den Scalettapass gelangen wir ins Sertigtal. Von dort geht’s über das Jakobshorn in Dischmatal. Entlang dem Davosersee gelangen wir über die Drusatscha nach Klosters.