- Home
- Aktuell
- Erfahrungsberichte 2010/2011
- Fotogalerie
- III. 24h-Wanderung 2012
- IV. 24h-Wanderung 2013
- V. 24h-Wanderung 2014
- VI. 24h-Wanderung 2015
- VII. 24h-Wanderung 2016
- VIII. 24h-Wanderung 2017
- IX. 24h-Wanderung 2018
- X. 24h-Wanderung 2019
- Berg- + Alpinwanderskala
- Das sagt der Arzt
- Kontakt/Anmeldung
- Impressum
- Partner/Links
Route 1: Sulzfluh
Schuders - Sulzfluh - Plasseggenpass - Schuders, Schwierigkeit T3 – Leiter: Kurt Süss – Treffpunkt: Schuders

Route 2: Drusenfluh
Schuders - Drusentor - Grosser Drusenturm - Schuders, Schwierigkeit T3 – Leiter: Ueli Hew – Treffpunkt: Schuders

Route 3: Unter den Flühen — Schuders - Plasseggen - Tilisunahütte - Schuders, Schwierigkeit T3 — Leiter: Marco Lippuner — Treffpunkt: Schuders

Route 4: Drei Schwestern — Nendeln - 3 Schwestern - Schuders, Schwierigkeit T3/T4 für Schwindelfreie — Leiter: Beat Michel — Treffpunkt: Nendeln

Route 5: Schesaplana — Malbun - Schesaplana - Schuders, Schwierigkeit T3/T4 — Leiter: Patrick Meisser — Treffpunkt: Malbun

Route 6: Sarotlaspitzen — Schlappin-Sarotlaspitzen-Gruobenpass-Schuders, Schwierigkeit T3 — Leiter: Forti Niederer — Treffpunkt: Klosters

Route 7: Vermuntstausee — Hochmadererjoch-Gargellen-Gafia-Schuders, Schwierigkeit T3 — Leiter: Bruno Flütsch — Treffpunkt: Schiers

Route 8: Bieler Höhe — Saarbrücknerhütte-Tübingerhütte-Gargellen-Schuders, Schwierigkeit T3/T4 — Leiter: Hansi Kessler — Treffpunkt: Schiers
